Shiatsu Massage: Im vollen Einklang mit dem Qi

Autor: Ann-Katharina

Shiatsu Massagen haben das Ziel, das Qi im Körper wiederherzustellen und den Energiefluss des Körpers zu animieren. Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu Fingerdruck, was sich auf die Methode bezieht, die ohne Öle und andere Mittel arbeitet. Mehr über diese Technik erfahren Sie in diesem Artikel.

  1. Shiatsu ist eine japanische Technik der Druckmassage, die auf der Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin basiert.
  2. Sie wird mit Daumen, Fingern und Handballen auf speziellen Energiepunkten des Körpers angewendet, um eine Balance von Energie und Körper zu erreichen.
  3. Shiatsu ist eine sanfte, aber effektive Methode zur Linderung von Schmerzen und Stress sowie zur Verbesserung des Allgemeinbefindens.

Was ist eine Shiatsu Massage?

Diese Massage ist eine Form der manuellen Therapie, die in Japan entwickelt wurde. Sie kombiniert Druck und Reibung mit Elementen der Akupressur Massage und Akupunktur, um Körpergewebe zu stimulieren, um Schmerzen zu lindern und den Energiefluss im Körper zu unterstützen. Im Gegensatz zu anderen Techniken nutzt sie keine Wärme oder Öle. Stattdessen wird ein spezieller Fingerdruck auf bestimmte Punkte des Körpers angewendet.

Der Fokus liegt dabei darauf, die Lebensenergie des Körpers anzuregen und ihn in sein Gleichgewicht zurückzubringen. Shiatsu wurde ursprünglich als therapeutische Behandlungsmethode verwendet, ist aber heutzutage auch weit verbreitet als eine Art Wellnessmassage.

Die Shiatsu Massage gehört zu den ganzheitlichen Massagen und teilt mit anderen asiatischen Techniken wie der Thai Massage oder chinesischen Massage die Philosophie der Energiearbeit.

Geschichte der Shiatsu Massage

Die Massage ist eine japanische Form, die vor über 1000 Jahren entwickelt wurde. Sie basiert auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin und nutzt Akupressurtechniken, um Energie im Körper zu regulieren. Es wird angenommen, dass Shiatsu den Fluss von Qi (einem universalen Energiefeld) reguliert und somit das Wohlbefinden fördert.

Entwicklung der modernen Shiatsu

Shiatsu war ursprünglich eine Art von therapeutischer Massage namens Anma, die in Japan weit verbreitet war. Im 19. Jahrhundert begann der japanische Arzt und Heilpraktiker Tamai Tempaku mit der Entwicklung des modernen Shiatsu-Stils, indem er Elemente aus Chirurgie, Akupunktur und Anma vereinte.

Veränderungen der Massage

Sein systematisches Modell basierte auf dem Konzept des Yin-Yang sowie den Fünf Elementenlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Seither hat sich die Praxis der Shiatsu-Massage in vielerlei Hinsicht verändert und weiterentwickelt – sowohl in Japan als auch international -, aber ihre Grundprinzipien bleiben gleich: Sie versucht, Qi im Körper zu regulieren und Blockaden zu lösen, um so Gelassenheit und Harmonie wiederherzustellen.

Ähnlich wie bei der Ayurveda Massage steht auch bei Shiatsu die Harmonisierung der Lebensenergie im Mittelpunkt der Behandlung.

Shiatsu Massage – Ablauf

Der Ablauf einer Massage mit Shiatsu gestaltet sich wie folgt:

Detaillierter Behandlungsablauf:

1. Einführung:

  • Der Therapeut und der Klient stellen sich gegenseitig vor
  • Besprechung der Ziele der Behandlung
  • Aufklärung über die Shiatsu-Philosophie
  • Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre

2. Anamnese:

  • Der Therapeut führt eine ausführliche Anamnese durch
  • Ermittlung der am besten geeigneten Behandlungsart
  • Erkundigung nach aktuellen Beschwerden
  • Berücksichtigung der körperlichen Verfassung

3. Befundung:

  • Untersuchung des Körpers auf Druckpunkte und Blockaden
  • Bestimmung der am besten geeigneten Techniken
  • Ertasten der Energieleitbahnen (Meridiane)
  • Individuelle Anpassung der Behandlung

4. Shiatsu-Technik:

  • Verschiedene Massagegriffe an den Druckpunkten
  • Dehn- und Akupressuretechniken
  • Harmonisierung der Energie und Lösung von Blockaden
  • Arbeit entlang der Meridiane

5. Nachsorge:

  • Empfehlungen zur Gesundheitsverbesserung
  • Hinweise zur Ernährung und Lebensweise
  • Beratung für die Zeit nach der Behandlung
  • Terminplanung für Folgebehandlungen

Die Behandlung unterscheidet sich deutlich von der schwedischen Massage durch ihren Fokus auf Energiepunkte statt auf Muskelgruppen.

Shiatsu Massage – Wirkung

Shiatsu hat diverse dokumentierte Wirkungen:

Energetische Wirkungen:

Aktivierung des Energieflusses: Durch Druck- und Reibebewegungen werden die Meridiane stimuliert und der Energiefluss im Körper aktiviert. Ähnlich wie bei der Chakra Massage wird an energetischen Zentren gearbeitet.

Steigerung des Wohlbefindens: Shiatsu hilft dabei, den Geist zu beruhigen und das emotionale Gleichgewicht zu stabilisieren – was letztlich zu einer Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens führen kann.

Körperliche Wirkungen:

Stimulierung der Durchblutung: Die Stimulationen durch Shiatsu verbessern die Durchblutung, wodurch Nährstoffe besser transportiert werden können. Die Wirkung ähnelt der einer Lymphdrainage.

Lockerung verspannter Muskeln: Shiatsu befreit den Körper von Anspannung, sodass die Muskeln entspannt bleiben und Schmerzen gelindert werden können. Für Sportler kann sie ähnlich wirksam sein wie eine Sportmassage.

Stressreduktion: Der Druck auf bestimmte Punkte reguliert das Nervensystem, was zu einer Reduktion von Stress führt und innere Balance ermöglicht. Die Entspannungsmassage Wirkung ist besonders ausgeprägt.

Zusätzliche Vorteile:

  • Schmerzlinderung – besonders bei chronischen Beschwerden
  • Immunstärkung – Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Schlafverbesserung – durch tiefe Entspannung
  • Emotionale Balance – Harmonisierung von Körper und Geist

Shiatsu Massage – Preise

Eine Massage mit Shiatsu wird in der Regel pro Stunde abgerechnet und die Preise variieren je nach Anbieter:

Kostenübersicht:

  • Deutschland: 50-100 Euro pro Stunde
  • Österreich: 55-110 Euro pro Stunde
  • Schweiz: 70-130 Euro pro Stunde

Einflussfaktoren auf die Kosten:

  • Ausbildung und Erfahrung des Therapeuten
  • Standort der Praxis
  • Behandlungsdauer (60-90 Minuten)
  • Zusätzliche Leistungen (Beratung, Nachsorge)

In einigen Ländern kann diese Massage auch als Teil einer Wellness-Behandlung oder als Bestandteil eines Wellness-Pakets angeboten werden, bei dem die Kosten gesenkt werden können. Viele Wellness-Zentren bieten auch Wellnessgutschein an, die sich hervorragend als Geschenk eignen.

Shiatsu Massage Kissen – bringt das etwas?

Hierbei handelt es sich um ein spezielles Kissen, das entworfen wurde, um den Körper in bestimmten Zonen zu massieren. Es basiert auf der japanischen Shiatsu-Massagetherapie und verwendet Druckpunkte oder Akupressur, um bestimmte Bereiche des Körpers zu stimulieren und die Durchblutung anzuregen.

Eigenschaften von Shiatsu-Kissen:

  • Druckpunktmassage – Simulation der manuellen Technik
  • Heizungselemente – zusätzliche Entspannung durch Wärme
  • Portabilität – Massage zu Hause möglich
  • Kosteneffizienz – einmalige Anschaffung statt regelmäßige Termine

Wirkung des Kissens: Dieses Kissen kann Ihnen helfen, verschiedene Muskeln zu entspannen und Stress abzubauen. Es ist auch eine gute Wahl, um Rückenschmerzen oder andere Schmerzen im Körper zu lindern. Die Druckpunktmassage hilft, die Durchblutung zu verbessern und den Energiefluss im Körper wieder in Balance zu bringen.

Grenzen der Heimanwendung: Obwohl Shiatsu-Kissen hilfreich sein können, ersetzen sie nicht die individuelle Behandlung durch einen erfahrenen Therapeuten, der die Fuszonenreflexmassage oder andere spezialisierte Techniken beherrscht.

Verwandte Massageformen aus Asien

Wer sich für die Shiatsu Massage interessiert, könnte auch andere asiatische Massageformen schätzen:

Ähnliche Energietechniken:

Ergänzende Behandlungen:

Für eine ganzheitliche Behandlung können auch Klangschalenmassage, Bindegewebsmassage oder Honigmassage als wunderbare Ergänzungen zur Shiatsu Massage dienen.

Fazit

Bei Verspannungen und Schmerzen ebenso wie bei einem blockierten Qi oder als Vorsorge kann es sinnvoll sein, eine Shiatsu Behandlung zu nutzen. Mittels Druckpunkte wird der Energiefluss Ihres Körpers aktiviert. Dies kann das allgemeine Wohlbefinden steigern, Stress reduzieren und verspannte Muskeln lockern.

Als Teil einer umfassenden Wellness Reise oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Gua Sha Massage oder Breuss Massage kann die Shiatsu Massage einen wertvollen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden leisten. Die Kombination aus traditioneller japanischer Heilkunst und modernen Wellness-Ansprüchen macht sie zu einer besonders wertvollen Behandlungsform für Menschen, die nach ganzheitlicher Entspannung und Heilung suchen.

Ähnliche Beiträge