Ähnliche Beiträge
Bergwasser Wellness: Der Frischekick für Körper & Geist
Handtuch Trockner: Nie wieder nasse Handtücher
Handtücher waschen: Praktische Tipps & Tricks
Achtsamkeit und Besinnung auf den Körper werden wieder zunehmen wichtig. Die traditionelle Klangschalenmassage kann Ihnen mittels Schallwellen und Tönen dabei helfen, in einen Zustand der Ruhe zu kommen und eine neue Ebene der Entspannung zu erreichen. Wenn Sie weitere Wirkungen wie das Erreichen tiefer Körperebenen erfahren möchten, finden Sie in diesem Artikel Antworten.
Eine Massage mit Klangschalen ist eine Form der alternativen Therapie, bei der Schallwellen auf den Körper des Patienten übertragen werden. Diese Wellen werden durch die sanfte Berührung von Klangschalen erzeugt und können tief in den menschlichen Körper eindringen, um Stress abzubauen, die Muskeln zu entspannen und Energie zu stimulieren.
Es wird angenommen, dass Klangschalen-Therapie einige gesundheitliche Vorteile bietet, einschließlich der Linderung von Kopfschmerzen und Rückenschmerzen sowie der Verbesserung des Schlafes.
Die Klangschalenmassage gehört zu den ganzheitlichen Massagen und teilt mit anderen spirituellen Techniken wie der Reiki Massage oder Chakra Massage den Fokus auf energetische Heilung.
Eine Massage mittels Klangschalen ist eine alte Technik, die vor mehr als 2000 Jahren in Indien und Tibet entwickelt wurde. Sie wurde und wird verwendet, um das Wohlbefinden zu verbessern und körperliche Beschwerden zu lindern. Die Technik der Massage besteht darin, dass der Therapeut speziell geformte Metall- oder Steinklangschalen berührt oder anschlägt, was einen angenehmen Klang erzeugt.
Dieser Ton hilft bei der Entspannung und führt den Körper in eine tiefere Ebene der Meditation. Der Klang kann auch helfen, Blockaden im Körper zu lösen und Energie freizusetzen. Durch regelmäßige Anwendung können die Vorteile dieser Massage nicht nur physisch spürbar werden, sondern auch psychisch fühlbar sein. In manchen Fällen hat die Technik auch bei schweren Krankheiten Linderung verschafft.
Ähnlich wie bei der Ayurveda Massage oder chinesischen Massage basiert auch die Klangschalenmassage auf jahrtausendealten Heiltraditionen aus Asien.
Erfahren Sie nun, wie sich der Ablauf einer Massage mittels Klangschalen gestaltet:
Es ist möglich eine Massage mittels Klangschalen selbst zu machen, aber es wird empfohlen, diese mit professioneller Hilfe und Anleitung durchzuführen. Eine professionelle Massage dieser Art kann helfen, den Körper und Geist zu entspannen, Stress abzubauen und Blockaden zu lösen.
Warum professionelle Anleitung wichtig ist: Um die optimale Wirkung der Klangschalen zu erzielen, ist es wichtig, dass man sich von einem erfahrenen Therapeuten anleiten lässt. Im Gegensatz zu einer einfachen Entspannungsmassage erfordert die Klangschalenmassage Verständnis für Energiearbeit und Schwingungstherapie.
Dieser alten Massagetechnik aus Indien und Tibet werden diverse wissenschaftlich untersuchte Wirkungen zugeschrieben:
Entspannung: Die Schwingungen der Klangschalen helfen dabei, den Körper und Geist zu entspannen. Dies kann dazu beitragen, Stress abzubauen und verschiedene Beschwerden zu lindern. Die Wirkung ist vergleichbar mit einer intensiven Wellnessmassage.
Tiefere Körperebene erreichen: Mit dem Einsatz von Klängen können tiefere Körperebenen erreicht werden, als mit anderen Massagetechniken. Der Klang dringt leicht in Muskeln und Gewebe ein, was zur Linderung von Schmerzen und Verspannung beitragen kann.
Harmonisierung des Energiekörpers: Die Schwingung der Klangschalen trägt dazu bei, den Energiekörper des Menschen in Harmonie zu bringen und so Blockaden aufzulösen oder neue Freiheit und Balance ins Leben zu bringen. Ähnlich wie bei der Shiatsu Massage wird hier mit Energieflüssen gearbeitet.
Selbstwahrnehmung fördern: Durch die Töne der Klangschalen wird eine tiefe Entspannung gefördert, die hilft, uns unseren inneren Zustand besser wahrzunehmen und uns selbst mehr Achtung entgegenzubringen. Sie unterstützt uns dabei, zu lernen, um unser Potenzial voll auszuschöpfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei einer Massage mit Klangschalen Nebenwirkungen auftreten können. Dazu gehören Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen und ein Gefühl der Erschöpfung nach der Behandlung.
Es ist auch möglich, dass Sie in einen tieferen Zustand der Entspannung versetzt werden, als Sie gewohnt sind. Daher ist es ratsam, sich vor und nach jeder Behandlung ausreichend Zeit zu nehmen und sicherzustellen, dass Sie sich vollständig erholen.
Die Preise für eine Bindegewebsmassage hängen von der Art der Behandlung und den Anforderungen des Patienten ab:
Einflussfaktoren auf die Kosten:
Es ist möglich, dass manche Krankenkassen einen Teil der Kosten übernehmen, besonders wenn die Behandlung medizinisch verordnet wird.
Viele Wellness-Zentren bieten auch Wellnessgutschein an, die sich hervorragend als Geschenk eignen.
Wer sich für die Bindegewebsmassage interessiert, könnte auch andere tiefenwirksame Massageformen schätzen:
Wenn Sie ein schwaches Bindegewebe haben oder bei einer Massage gezielt Einfluss auf diese Bereiche Ihres Körpers nehmen möchten, bietet sich eine Massage des Bindegewebes an. Hierbei werden diverse Zonen des Körpers wie Becken, Füße, Nacken etc. unterschieden und gezielt behandelt.
Wirkungen der Bindegewebsmassage sind unter anderem eine Entspannung, eine bessere Durchblutung des Bindegewebes, eine Reduktion von Schmerz sowie verspannten Muskeln. Als Teil einer umfassenden Wellness Reise oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der chinesischen Massage, Shiatsu Massage oder Lomi Lomi Nui kann die Bindegewebsmassage einen wertvollen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden leisten.
Die Kombination aus therapeutischem Nutzen und entspannender Wirkung macht sie zu einer idealen Behandlung für Menschen, die sowohl körperliche Beschwerden lindern als auch tiefe Entspannung erleben möchten.
Ähnliche Beiträge
Bergwasser Wellness: Der Frischekick für Körper & Geist
Handtuch Trockner: Nie wieder nasse Handtücher
Handtücher waschen: Praktische Tipps & Tricks