Akupressur Massage: Drücken Sie die richtigen Knöpfe

Autor: Ann-Katharina

Akupressur ist eine alte Heilmethode, die auf der Grundlage der traditionellen chinesischen Medizin beruht. Sie wird durch sanften Druck bestimmter Punkte am Körper des Patienten angewendet, um den Energiefluss zu stimulieren und die Heilung zu unterstützen. Wobei es sich genau handelt, wie der Ablauf und die Wirkung ist, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

  1. Jene Massage ist eine Art der manuellen Therapie, die auf Druckpunkten basiert und sich auf das Konzept der Energieleitung konzentriert.
  2. Diese Massage ist nicht nur für die Linderung von Schmerzen und Beschwerden, sondern auch für die Verbesserung des Wohlbefindens geeignet.
  3. Die Massage der Akupressurpunkte hilft bei der Entspannung des Körpers, indem sie den Blutfluss und den Energiefluss im Körper reguliert und Blockaden löst.

Was ist eine Akupressur Massage?

Die Akupressur Massage ist eine Therapieform, bei der man mit Druck auf bestimmte Punkte des Körpers arbeitet. Sie ist eine Variante der traditionellen chinesischen Massage und wird häufig als Teil von Stressmanagement-Programmen verwendet. Akupressur kann helfen, Schmerzen zu lindern, Blutdruck zu senken und den Energiefluss im Körper zu verbessern.

Bei der Akupressur Massage werden die Hände an bestimmten Meridian-Punkten oder sogenannten Triggerpunkten platziert. Diese Punkte befinden sich an verschiedenen Stellen des Körpers, wie etwa im Nacken oder im Bauchbereich. Der Druck soll dazu beitragen, die Energieblockaden in diesem Gebiet aufzulösen und den Energiefluss zu stimulieren. Die Massage kann entweder sanft oder fest sein und für jedes Gebiet variiert die Dauer der Anwendung je nach Bedarf des Patienten.

Die Akupressur Massage gehört zu den ganzheitlichen Massagen und nutzt ähnliche Prinzipien wie die Shiatsu Massage oder Thai Massage, da alle auf dem Konzept der Energiepunkte und Meridiane basieren.

Geschichte der Akupressur Massage

Die Akupressur ist eine alte Technik, die auf dem Konzept der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) basiert. Sie geht auf die Lehren des Huang Di Nei Jing zurück, einem der ältesten medizinischen Werke der Menschheitsgeschichte.

Grundlagen der TCM

Das Nei Jing besagt, dass unser Körper energetische Kanäle nutzt, um verschiedene Teile des Körpers mit Energie zu versorgen und in Balance zu halten. Diese Kanäle sind die Grundlage für die Akupressurpunkte, an denen Druck oder Stimulierung angewendet wird, um dieses Gleichgewicht herzustellen oder Blockaden im Energiefluss zu lösen.

Entwicklung dieser Massage

Im Laufe der Zeit entwickelten sie viele verschiedene Techniken und Tools für die Anwendung von Druck auf bestimmte Punkte im Körper. Heute können traditionelle Werkzeuge ebenso wie die Finger verwendet werden. Bei den Werkzeugen handelt es sich oft um Steine oder Keramik, wie beispielsweise der Gua Sha Massage Stein.

Heutzutage ist die Akupressur weit verbreitet und sowohl in westlichen Ländern als auch in Asien sehr beliebt geworden. Zunehmend erfreut sich die Menschheit an dieser effektiven Methode, um Stress abzubauen und Schmerzen zu lindern sowie ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens hervorzurufen.

Ähnlich wie andere asiatische Techniken, etwa die Tao Massage oder Reiki Massage, basiert auch die Akupressur auf jahrtausendealten Weisheitstraditionen.

Akupressur Massage – Ablauf

Bevor Sie sich auf eine Massage mittels Akupressur einlassen, erläutern wir Ihnen deren detaillierten Ablauf:

Professioneller Behandlungsablauf:

1. Körperliche Untersuchung und Anamnese:

  • Der Therapeut untersucht den Zustand des Patienten
  • Bestimmung welche Akupressurpunkte behandelt werden müssen
  • Auswahl des geeigneten Werkzeugs und Drucks
  • Anpassung der Massagegriffe an individuelle Bedürfnisse

2. Wärmebehandlung:

  • Der Therapeut erwärmt die Haut an den Behandlungspunkten
  • Verwendung einer Wärmequelle oder eines Heizkissens
  • Entspannung der Muskeln und Erhöhung der Durchblutung
  • Vorbereitung für die eigentliche Behandlung

3. Stimulation der Akupressurpunkte:

  • Stimulation bestimmter Punkte im Körper mit Daumen- oder Fingerdruck
  • Verschiedene Intensität und Dauer (normalerweise zwischen 10 und 30 Sekunden)
  • Gezielte Arbeit an Energieblockaden
  • Aktivierung des natürlichen Heilungsprozesses

4. Massage der Muskeln:

  • Nach der Stimulation der Akupunkturpunkte folgt eine sanfte Massage
  • Behandlung der betroffenen Muskeln zur Förderung des Energieflusses
  • Lösung von Verspannungsmustern
  • Integration von Entspannungsmassage Techniken

5. Entspannungsphasen:

  • Nach jeder Sitzung nehmen sich Patienten Zeit zum Ausruhen im Liegen
  • Anwendung von Entspannungstechniken zum Stressabbau
  • Integration der Behandlungserfahrung
  • Nachruhe für optimale Wirkung

Akupressur Massage – Wirkung

Akupressur kann eine Vielzahl von dokumentierten Vorteilen bezüglich Gesundheit und Wohlbefinden bieten:

Mentale und emotionale Wirkungen:

Stressabbau: Diese Massage kann dabei helfen, Stress zu reduzieren, indem sie den Energiekreislauf im Körper harmonisiert und die Muskeln entspannt. Die Wirkung ähnelt einer intensiven Wellnessmassage.

Erhöhung der Vitalität: Jene Form der Massage ermöglicht es auch, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, indem es den Energiefluss im Körper verbessert.

Körperliche Verbesserungen:

Schmerzlinderung: Die Massageart kann dabei helfen, Schmerzen zu lindern, insbesondere chronische Schmerzen wie Kopfschmerzen und Nackenschmerzen. Ähnlich wie bei der Sportmassage werden gezielt Problemzonen behandelt.

Verbesserung der Beweglichkeit: Die Massage hilft auch bei der Verbesserung der Beweglichkeit des Körpers durch Stimulierung des Muskelgewebes und Verringerung des Muskelverspannungsgrades.

Verbesserte Verdauung: Diese chinesische Massage hilft auch bei Verdauungsstörungen durch Stimulation entsprechender Akupressurpunkte.

Zusätzliche Gesundheitsvorteile:

  • Durchblutungsförderung – ähnlich der Lymphdrainage
  • Immunsystem-Stärkung – durch Energieausgleich
  • Schlafverbesserung – durch tiefe Entspannung
  • Emotionale Balance – Harmonisierung von Körper und Geist

Wie viel kostet eine Akupressur Massage?

Die Kosten für eine Akupressur Massage variieren je nach verschiedenen Faktoren:

Kostenübersicht:

  • Standardbehandlung: 40-80 Euro pro Sitzung
  • Intensive Behandlung (90 Min.): 60-100 Euro
  • Kombinationstherapie: 80-120 Euro (mit anderen TCM-Methoden)

Einflussfaktoren auf die Kosten:

  • Qualifikation des Therapeuten in TCM
  • Behandlungsdauer (45-90 Minuten)
  • Standort der Praxis
  • Verwendung spezieller Werkzeuge
  • Zusätzliche Beratung und Nachsorge

Die Preise sind oft vergleichbar mit anderen spezialisierten Massagen wie der Bindegewebsmassage oder Breuss Massage.

Viele Wellness-Zentren bieten auch Wellnessgutschein an, die sich hervorragend als Geschenk für Menschen eignen, die sich für traditionelle Heilmethoden interessieren.

Verwandte Druckpunkt-Massagen

Wer sich für die Akupressur Massage interessiert, könnte auch andere druckpunktbasierte Massageformen schätzen:

Ähnliche TCM-Techniken:

Andere asiatische Druckpunkt-Methoden:

Ergänzende Behandlungen:

Fazit

Diese chinesische Technik stimuliert diverse Punkte des Körpers, indem über einen gewissen Zeitraum zunehmend Druck aufgebaut wird. Hierbei können Werkzeuge wie der Gua Sha Massage Stein helfen oder mit bloßen Fingern gearbeitet werden.

Die Wirkung dieser Massage kann beispielsweise in einer höheren Energie und besseren Verdauung liegen. Darüber hinaus kann die Beweglichkeit gesteigert und Schmerzen reduziert werden.

Als Teil einer umfassenden Wellness Reise oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der schwedischen Massage, Hot Chocolate Massage oder Gesichtsmassage kann die Akupressur Massage einen wertvollen Beitrag zu ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden leisten.

Die Kombination aus jahrtausendealter chinesischer Weisheit, therapeutischem Nutzen und entspannender Wirkung macht die Akupressur Massage zu einer besonders wertvollen Behandlungsform für Menschen, die nach natürlicher Heilung und energetischer Balance suchen. Ähnlich wie bei der Lomi Lomi Nui oder Honigmassage steht auch hier das ganzheitliche Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt.

Ähnliche Beiträge