Ähnliche Beiträge
Kapuzenbadetuch: Geborgenheit für Groß & Klein
Honigmassage: Süße Entspannungsmomente
Handtuch ohne Schlaufe aufhängen: So geht’s
Wenn der Sommer naht, ist luftige Kleidung ideal. Sie schützt vor Sonne und Stechmücken, sieht zudem gut aus und lässt Sie wenig schwitzen. Zugleich kann ein Strandtuch zum Umbinden vielfältig eingesetzt werden. Welche Möglichkeiten sich mit diesem Stoff auftun und welche Wickelmöglichkeiten es gibt, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. Diese praktische Lösung ist die perfekte Ergänzung zu anderen Strandtüchern in Ihrer Sommerausstattung.
Es gibt viele verschiedene Arten von Strandtüchern zum Umbinden. Besonders beliebt ist eine Variante aus Baumwolle. Diese sind leicht und langlebig, sodass Sie es immer wieder verwenden können. Sie sind auch in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, sodass Sie ein Strandtuch finden können, das Ihrem Stil entspricht.
Darüber hinaus ist Baumwolle ein natürlich nachwachsender Rohstoff, der die Umwelt weniger belastet als beispielsweise Kunststoff. Baumwolle ist saugfähig und kann Wasser nach dem Baden aufnehmen. Zugleich ist es atmungsaktiv und verhindert, zu starke Schweißbildung bei hohen Temperaturen. Ein Strandtuch aus Baumwolle bietet dabei optimale Eigenschaften. Dennoch lohnt sich ein Vergleich der Materialien:
Ein Strandtuch zum Umbinden kann aus diversen Materialien bestehen. Daher lohnt sich ein Blick auf besonders gängige Varianten:
Baumwolle ist weich, langlebig und atmungsaktiv. Damit ist es eine gute Wahl für Strandtücher, da sie den Körper vor der Sonne schützt und Feuchtigkeit absorbiert. Die Baumwoll-Herstellung und Baumwoll-Verarbeitung beeinflussen dabei maßgeblich die Qualität des Endprodukts.
Mikrofaser ist sehr leicht, weich und sehr wasserabweisend. Es trocknet schnell und nimmt weniger Sand auf als andere Materialien. Damit eignet sich dieses Material beispielsweise bei Campingtrips. Mikrofaser-Handtücher sind auch für andere Anwendungen sehr praktisch.
Polyester ist beständig gegen Chlorwasser oder Salzwasser, es kann jedoch durch UV-Strahlen ausbleichen. Es ist ein sehr preisgünstiges Material, wenn man es mit Baumwolle oder Mikrofaser vergleicht, aber nicht so langlebig wie diese beiden Materialien.
Frotteestoffe sind sehr weich und saugfähig und schmiegen sich um den Körper. Dieses Material ist ideal für Strandbesucher, die mehrere Stunden am Strand verbringen möchten und sich auf einer bequemen Unterlage ausstrecken möchten oder beim Tragen einen hohen Komfort mögen. Frottier-Handtücher bieten ähnliche Eigenschaften. Allerdings kann Frotteestoff viel Sand etc. aufnehmen, da seine Oberflächenstruktur uneben ist.
Um ein Strandtuch zum Umbinden zu verwenden und als Kleidungsstück zu nutzen, gehen Sie am besten wie folgt vor:
Diese Technik ähnelt dem Strandtuch-Binden und kann auch für Handtuch-Turban binden adaptiert werden.
Je nach Verwendungszweck können Sie zwischen verschiedenen Strandtuch-Varianten wählen. Ein großes Strandtuch bietet mehr Stoff zum Umbinden, während ein rundes Strandtuch für besondere Looks sorgt.
Für Reisen eignet sich ein dünnes Strandtuch, das weniger Platz im Gepäck beansprucht. Schnelltrocknende Strandtücher sind besonders praktisch für aktive Strandtage.
Das Strandtuch zum Umbinden lässt sich perfekt mit anderen Strandoutfits kombinieren. Dazu gehören ein Strandkleid, ein Strand-Cardigan oder ein Cover-up für den Strand.
Für traditionelle Looks können Sie es mit einem Pareo für den Strand, einem Kaftan oder einem Kikoy kombinieren. Auch ein Netzkleid für den Strand ergänzt den Look perfekt.
Das vielseitige Strandtuch zum Umbinden eignet sich für verschiedenste Reiseziele. Ob Sie einen günstigen Strandurlaub planen oder luxuriöse Destinationen wie die Strände von Mauritius ansteuern – es ist immer ein praktischer Begleiter.
Für europäische Ziele wie die Strände von Kroatien, Maltas Strände oder die Strände von Mykonos ist es ebenso geeignet wie für exotische Destinationen wie Phukets Strände oder die Strände von Hurghada.
Neben der Nutzung als Kleidungsstück kann das Strandtuch zum Umbinden auch als klassisches Badetuch oder Liegetuch mit Umschlag verwendet werden. Für besondere Anlässe lässt es sich sogar kreativ falten.
Das hängt von der Marke, dem Material und anderen Faktoren ab. Es gibt Strandtücher in einer großen Preisspanne, von unter 10 Euro bis über 100 Euro.
Sie können ein Strandtuch zum Umbinden in fast jedem Kaufhaus oder online auf vielen verschiedenen Websites kaufen. Wenn Sie sich auf unserer Seite umsehen, werden Sie sicher fündig.
Ein Strandtuch zum Umbinden kann auf diverse Weisen genutzt werden und ist ein Muss für den Sommer am Strand oder See. Es kann als Unterlage, Rock, Schal, Kleid oder Sichtschutz beim Umziehen dienen. Durch eine große Auswahl an Herstellern, Materialien, Farben und Mustern kann jeder das ideale Tuch für seine Bedürfnisse finden.
Ähnliche Beiträge
Kapuzenbadetuch: Geborgenheit für Groß & Klein
Honigmassage: Süße Entspannungsmomente
Handtuch ohne Schlaufe aufhängen: So geht’s