Ähnliche Beiträge
Baumwolle: Herstellung, Geschichte & weitere Fakten
Handtuch Weihnachten: Diese Handtücher eignen sich
Ohrmassage: So nutzen Sie Ihre Reflexzonen
Im Wasser weicht die Hornhaut auf, welche unsere Füße schützt. Zugleich sieht man spitze Steine oder Seeigel je nach Wasseroberfläche und -sauberkeit kaum. Wasserschuhe sind ein idealer Schutz, um Ihre Füße beim Angeln, Baden, Wassersport oder anderen Aktivitäten zu sichern. Zudem geben Sie Ihnen einen sicheren Halt. Wir verraten Ihnen, wann diese Schuhe Sinn machen und welche Vorteile sie haben – besonders wenn Sie beliebte Reiseziele wie die Strände von Kroatien oder andere felsige Küstenabschnitte besuchen.
Diese Schuhe erinnern häufig an besonders dicke Socken und haben teilweise eine feste Sohle. Sie bieten mehr Halt und Schutz als herkömmliche Schuhe und sind oft aus leichtem, wasserdichtem Material gemacht. Viele Arten dieser Schuhe haben auch spezielle Sohlen mit speziellen Profilen, die mehr Grip im Wasser geben.
Im Gegensatz zu den bekannten Havaianas Flip-Flops, die hauptsächlich für den Strand geeignet sind, bieten Wasserschuhe umfassenden Schutz für den gesamten Fuß.
Vom Aussehen her können Sie sich diese Schuhe fürs Wasser wie folgt vorstellen: Sie haben eine dünne, flexible Sohle aus Gummi oder Neopren und sind meistens mit einer Art Schutzkappe über dem Zehen-Bereich ausgestattet. Sie sind meist in hellen Farben gestaltet, die leicht zu erkennen sind, wenn man im Wasser ist. Neoprenvarianten hingegen sind im typischen Schwarz mit Nähten.
Ihre Oberseite besteht normalerweise aus atmungsaktiven Stoffen wie Nylon oder Mesh-Gewebe, um die Füße zu schützen und gleichzeitig trocken zu halten.
Diese speziellen Schuhe bieten viele Vorteile, darunter:
Es kommt ganz auf den Urlaubsort an und Sie selbst an. Wenn Sie in Ihrer Umgebung häufig barfuß unterwegs sind, werden Ihre Füße resistenter gegenüber dem Untergrund. Dies gilt besonders, wenn Sie barfuß durchs Wasser laufen und an diese Belastung gewöhnt sind.
Wenn Sie für Ihren Urlaub in einem Gebiet sind, das sehr viele Seen und Flüsse hat, dann können diese speziellen Schuhe fürs Wasser sinnvoll sein. Sie schützen Ihre Füße vor Verletzungen, die Sie sich beim Barfußgehen zuziehen könnten. Außerdem helfen sie Ihnen, auf rutschigem Grund mehr Grip zu haben und machen es Ihnen leichter, über scharfkantige Steine oder andere Hindernisse zu laufen.
Besonders empfehlenswert sind Wasserschuhe für Reisen zu steinigen Küsten und felsigen Stränden. Die Strände von Rhodos bieten zwar auch Sandstrände, haben aber auch viele felsige Bereiche. Ähnlich verhält es sich mit den Stränden von Mykonos oder Maltas Stränden.
Für Fernreisen sind sie besonders nützlich bei Destinationen wie Phuket Strände, wo Korallenriffe nahe der Küste liegen, oder bei Südkoreas Stränden mit ihren teilweise steinigen Ufern.
Wasserschuhe sind nur ein Teil der optimalen Strandausrüstung. Dazu gehört auch ein hochwertiges Strandtuch oder ein praktisches schnelltrocknendes Strandtuch. Für den Transport eignet sich eine geräumige Strandtasche.
Wer es bequem mag, kann zusätzlich ein Luftkissen für den Strand mitnehmen. Für windige Tage sind Strandtuch-Klammern unverzichtbar, um das Handtuch zu befestigen.
Wasserschuhe lassen sich gut mit verschiedenen Strandoutfits kombinieren. Dazu gehören ein Surf-Poncho für Wassersportler oder ein Strandponcho für den entspannten Strandtag.
Damen können diese mit einem Strandkleid, einer Strandtunika oder einem Cover-up kombinieren. Für traditionelle Looks eignen sich ein Pareo oder ein Kaftan.
Es gibt eine Vielzahl von Orten, an denen man diese speziellen Schuhe kaufen kann. Viele lokale Geschäfte wie Sportgeschäfte und Surfläden verkaufen verschiedene Arten und Modelle. Sie können auch online nach verschiedenen Marken und Varianten suchen, die in Ihrer Größe und Passform erhältlich sind.
Je nach Variante, Hersteller und Material reicht die Preisspanne bei diesen Schuhen von 20 bis etwa 100 Euro.
Diese Schuhe können aus unterschiedlichen Materialien bestehen:
Neopren ist ein synthetischer Stoff, der wasserdicht und atmungsaktiv ist, sodass Wasser nicht ins Schuhinnere eindringen kann. Es ist auch sehr flexibel und elastisch, sodass es sich dem Fuß anpassen kann, wenn er sich bewegt.
Nylon ist ein robustes Material und eignet sich daher gut für den Einsatz in Schuhen fürs Wasser.. Es bietet zudem auch Flexibilität und Elastizität für den Komfort des Trägers.
Gummi wird häufig in Schuhen verwendet, um zusätzliche Traktion zu bieten; es kann helfen, Reibung auf rutschigen Oberflächen zu verhindern oder beim Aufstieg über steile Uferabschnitte oder glatte Felsen Halt zu geben.
EVA-Schaumstoffe sind leicht und bieten paddelndem Fußgewölbe Unterstützung sowie optimale Dämpfungseigenschaften vor schmerzhaftem Druck von inneren Strukturen des Schuhs, hervorgerufen durch Bewegung im Wasser oder über unebenes Terrain an Land.
Verschiedene Destinationen erfordern unterschiedliche Überlegungen bei der Auswahl von Wasserschuhen:
Für einen perfekten Strandtag gehört mehr dazu als nur die richtigen Schuhe. Informieren Sie sich über was Sie am Strand brauchen und planen Sie entsprechend. Ein großes Strandtuch oder ein rundes Strandtuch bietet ausreichend Platz zum Entspannen.
Für den Komfort sorgen auch coole Strandtücher mit besonderen Designs oder ein praktisches Badetuch mit Trägern.
Wasserratten, die selten barfuß laufen und sich nun in Gebiete mit spitzen Steinen vorwagen, sollten über den Kauf von speziellen Schuhen fürs Wasser nachdenken. Diese geben Ihnen Halt und schützen Ihre Füße vor scharfen Steinen und unebenem Untergrund. Für Wassersportler können jene Schuhe ebenfalls hilfreich sein und Sie vor manchen Schnittwunden und Seeigel-Stacheln bewahren.
Ähnliche Beiträge
Baumwolle: Herstellung, Geschichte & weitere Fakten
Handtuch Weihnachten: Diese Handtücher eignen sich
Ohrmassage: So nutzen Sie Ihre Reflexzonen