Bett machen wie in Amerika: Kulturelle Unterschiede

Autor: Jan

Andere Länder, andere Sitten. Dies trifft auch auf das Bett machen zu. In Amerika zum Beispiel wird das Bett anders gemacht als hierzulande. Wo die Unterschiede liegen und wie Amerikaner das Bett machen, erfahren Sie in diesem Artikel. Diese kulturellen Unterschiede zeigen sich auch in anderen Bereichen des Wohnens, wie bei der Auswahl hochwertiger Bettwäsche oder der richtigen Spannbettlaken.

Bett machen – Traditionen in anderen Ländern

Jeden Morgen das Bett zu machen, ist in vielen Ländern eine gängige Gewohnheit. Die Sitten und Gebräuche in Bezug auf diese Aufgabe sind jedoch unterschiedlich. In Indien beispielsweise bringt es Unglück, wenn man sein Bett vor 10 Uhr morgens macht. In Ägypten sieht dies ganz ähnlich aus.

In Japan hingegen legt man besonderen Wert darauf, dass Bett so ordentlich wie möglich zu machen. Das bedeutet, dass alle Falten glatt gestrichen und alle Kissen und Decken zurechtgerückt werden müssen.

Die Franzosen und Amerikaner wiederum verwenden zum Bett machen keine gewöhnliche Bettwäsche, wie wir Sie kennen. Dafür dürfen flauschige Kissen in Hülle und Fülle nicht fehlen. Die richtige Kissenhülle spielt dabei eine entscheidende Rolle für das perfekte Erscheinungsbild.

Bett machen in Deutschland – so macht’s die Bevölkerung

Was für die Deutschen normal wirkt, ist in anderen Teilen der Welt unvorstellbar. Während in vielen Ländern der Welt Wert daraufgelegt wird, die Laken einzuziehen und die Bettdecke zu glätten, ist die Einstellung zu ordentlichen Schlafzimmern in Deutschland insgesamt viel entspannter.

Das Bettenmachen ist hierzulande einfach kein so wichtiges morgendliches Ritual und viele Verlassen ihr Bett, ohne es überhaupt zu machen. Viel mehr wird das Bettmachen als zusätzliche Belastung wahrgenommen. Folglich genießen die Deutschen eine gemütliche Schlafumgebung, die aber nach anderen Maßstäben aus der ganzen Welt nicht unbedingt als vorbildlich gilt.

Bett machen wie in Amerika – wie geht das?

In Amerika wird das Bett anderes gemacht als hierzulande. Die Unterschiede beginnen bereits bei der Bettwäsche. Während in Deutschland bei Doppelbetten in der Regel zwei Bettdecken verwendet werden, gibt es in Amerika nur eine große. Zudem gibt es zwei Bettlacken. Eines der beiden Bettlacken wird genau wie hierzulande über die Matratze gelegt. Das andere wiederum wird über die Kissen, aber unter die Bettdecke gelegt. Zwischen diesen beiden Bettlacken wird dann geschlafen.

Beim Bett machen wird in Amerika zuerst also das Spannbettlacken aufgelegt und über die Ecken der Matratze gestülpt. Sobald das Laken an seinem Platz ist, legen Sie das untere, flache Laken darüber und stecken es auf jeder Seite des Bettes fest. Darüber kommt noch die Bettdecke und schon ist das amerikanische Bett fast fertig. Im letzten Schritt wird das Bett noch mit Zierkissen und Tagesdecken, welche bei einem amerikanischen Bett keinesfalls fehlen dürfen, vollendet.

Die richtige Bettwäsche für verschiedene Jahreszeiten

Die Amerikaner passen ihre Bettwäsche auch an die Jahreszeiten an. Während im Winter warme Bettwäsche oder Winterbettwäsche zum Einsatz kommt, wird im Sommer kühlende Bettwäsche oder Sommer-Bettwäsche bevorzugt.

Besonders beliebt ist Bettwäsche für den Sommer, die atmungsaktiv ist und für einen erholsamen Schlaf sorgt. Auch welche Bettwäsche im Sommer kühl hält, ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl.

Materialien und Qualität

Amerikaner legen großen Wert auf hochwertige Materialien. Flanell-Bettwäsche ist besonders in den kälteren Monaten beliebt, während Satin-Bettwäsche für einen luxuriösen Look sorgt.

Die Frage Flanell oder Biber beschäftigt viele beim Kauf neuer Bettwäsche. Auch Frottee-Bettwäsche hat ihre Vorzüge, besonders für Menschen, die nachts stark schwitzen.

Innovative Materialien

Moderne amerikanische Haushalte setzen zunehmend auf innovative Materialien wie Eukalyptus-Bettwäsche, die besonders umweltfreundlich und atmungsaktiv ist. Die Frage nach welchem Material für Bettwäsche optimal ist, beschäftigt viele Verbraucher.

Atmungsaktive Bettwäsche wird immer beliebter, da sie für ein angenehmes Schlafklima sorgt.

Fazit

Ein gemachtes Bett wirkt einladender und macht das Schlafzimmer direkt ordentlicher. Doch nicht in jedem Land wird das Bett gleich gemacht.

Ähnliche Beiträge